Swiss Equestrian
Menü
Ausbildung

Jugend + Sport

J+S ist das grösste Sportförderungsprogramm des Bundes. Wer den J+S-Leiterkurs besucht, vollzieht einen Rollenwechsel vom Trainingsteilnehmenden zur J+S-Leiterin oder zum J+S-Leiter. In dieser Funktion vertritt man die Institution J+S und steht für deren Ziele ein. Als J+S-Leiterin bzw. J+S-Leiter übernimmt man Verantwortung, engagiert sich für junge Sportlerinnen und Sportler tritt als Vorbild auf. In dieser Rolle gilt es, den Kindern und Jugendlichen die Leidenschaft für den Sport und den respektvollen Umgang mit dem Pferd weiterzugeben.

Im Pferdesport bietet J+S in Zusammenarbeit mit Swiss Equestrian eine umfassende Aus- und Weiterbildung an. Es werden zwei Bereiche unterschieden: J+S Reiten und J+S Voltige.

Im Pferdesport die J+S-Leiter:innen sowohl mit Menschen wie auch mit Tieren. Es ist eine spezielle Herausforderung, den Sportlerinnen und Sportlern genauso wie dem Pferd das passende Training zu bieten. Deshalb dienen die J+S- Aus- und Weiterbildungen sowohl den Sportlerinnen und Sportlern als auch dem Pferd. 

Um Kurse für Jugendliche (10 – 20 Jahre) oder Kids (5 – 10 Jahre) anzubieten, braucht es ausgebildetes Fachpersonal.

Daher bietet Jugend + Sport einerseits für Kaderleute die Ausbildung zu J+S Leiter, J+S Experten und J+S Nachwuchstrainer. Andererseits werden J+S Coaches ausgebildet, welche den Leitern helfen, Kurse zu organisieren und anzumelden.

Wie melde ich meinen Betrieb/Verein und die Angebote bei J+S an?

Magdalena Schnyder

Ausbildungsverantwortliche J+S Pferdesport

Kontakt
Informationen über Ihre Daten
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens sowie zu Statistikzwecken Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den Akzeptieren-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.