Swiss Equestrian
Menü
Godel Robin, SUI, Grandeur de Lully CHFEI EventingEuropean Championship Avenches 2021© Hippo Foto - Dirk Caremans 25/09/2021
Concours Complet

Concours Complet: Klarstellung betreffend Level-3-Schutzweste

09 Dezember 2019 14:00

Ab 2020 ist das Tragen von Level-3-Schutzwesten an Schweizer CC-Prüfungen obligatorisch. In verschiedenen Internetforen kursieren hierzu Kommentare, die nicht zutreffend sind. Deshalb möchte die Disziplin CC des SVPS an dieser Stelle eine Klarstellung anbringen.

Die Schutzlevel, die nach BETA 2000 bzw. ab 2009 nach EN 13158 definiert wurden, regeln, wie hoch die Schutzfunktion einer Weste ist:

  • Level 1: In der Regel nur Spezialwesten z. B. für Jockeys
  • Level 2: mittelmässiger Schutz oder nur Teilschutz (viele Rückenprotektoren)
  • Level 3: umfangreicher Schutz und die höchste Schutzklasse

Jede Weste verfügt über ein angenähtes Etikett, das Auskunft über die Sicherheitsklasse gibt. Um regelkonform zu sein, muss auf dem Etikett Folgendes vermerkt sein: BETA 2000 und/oder EN 13158 Level 3 (violett).

Bei Modellen, die vor 2000 hergestellt wurden, ist oftmals kein Level angegeben. Diese Modelle sind nicht mehr zulässig.

Alle Westen, auf deren Etikett BETA 2000 und/oder EN 1358 Level 3 vermerkt ist, sind erlaubt, auch wenn sie vor 2009 hergestellt wurden. Eine jährliche Prüfung ist nicht zwingend erforderlich. Die Hersteller empfehlen jedoch, ältere Sicherheitswesten regelmässig auf ihre Funktionalität zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.

Level-3-Schutzwesten sind in Reitsportgeschäften ab ca. 150 Franken erhältlich.

Heinz Scheller
Chef Sport der Disziplin Concours Complet

Foto: Julia Rau Foto: Julia Rau

Informationen über Ihre Daten
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens sowie zu Statistikzwecken Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den Akzeptieren-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.