Swiss Equestrian
Menü
Wettstein Estelle, SUI, West Side Story, 165Olympic Games Tokyo 2021© Hippo Foto - Stefan Lafrentz25/07/2021
Dressur

Dressur | Starke Ponyreiterinnen an der EM in Budapest

28 August 2020 18:00

Layla Schmid mit Ashen Dew Drop | © Simone Graf Layla Schmid mit Ashen Dew Drop | © Simone Graf

An der Dressur-Europameisterschaft der Kategorie Ponys in Budapest (HUN) dürfen sich die beiden Schweizer Pony-Dressurreiterinnen Robynne Graf und Layla Schmid nach einer überzeugenden Leistung in der heutigen Einzelwertung berechtigte Hoffnungen auf den Einzug in das Finale, die Kürprüfung, machen.

 

Team Test zum Akklimatisieren

Bereits gestern Donnerstag wurden die EM-Medaillen in der Nationenwertung vergeben. Da die selektionierte Schweizer Ponyreiterin Valentina Bona mit Douglas de Luxe aus gesundheitlichen Gründen auf eine Teilnahme an der EM verzichten musste, konnte die Schweiz kein Team stellen. Dennoch ritten die beiden verbleibenden Reiterinnen, Layla Schmid mit Ashen Dew Drop und Robynne Graf mit Dallas, im Team Test mit – gewissermassen als Aufwärmprüfung, denn das Resultat hatte für die Einzelwertung keine Bedeutung.

Robynne Graf und Dallas absolvierten einen hervorragenden Team Test. Sowohl die Reiterin als auch das Pony brillierten in dieser Prüfung und wurden von der Jury mit 72% belohnt. Auch Layla Schmid und Ashen Dew Drop zeigten eine sehr gute Prüfung, doch leider passierte dem Paar am Ende kurz vor der Mittellinie ein Malheur: ein Umspringen im Galopp, das sich deutlich auf das Resultat auswirkte. Dennoch erhielten die beiden für ihre Darbietung gute 69,828% von der Jury.

Die Nationenwertung gewann Deutschland (232.771) vor Dänemark (222.171) und den Niederlanden (221.800).

 

Tolle Leistungen im Individual Test

Beide Schweizer Ponyreiterinnen stellten sich heute am Tag 1 der EM-Einzelwertung der Jury. Layla Schmid konnte ihr Pony hervorragend präsentieren und bestach durch ihre überaus präzise Vorführung mit mutigen Verstärkungen. Dafür wurde sie von der Jury mit 71.541% belohnt.

Robynne Graf ritt auf Dallas ebenfalls eine sehr gute Prüfung. Leider gab es zum Ende der Mittellinie im Galopp eine kleine Unstimmigkeit mit einem falschen angaloppieren – ein teurer Fehler und ein Endresultat von 69.216%.

Da die zweite Hälfte der Ponyreiterinnen und -reiter erst morgen Samstag den Individual Test absolviert, steht die Schlussrangliste noch nicht fest. Layla Schmid und Robynne Graf liegen nach Tag 1 der Einzelwertung auf dem 7. bzw. 10. Zwischenrang. Die Prüfung wird morgen Vormittag fortgesetzt, und gegen Mittag wird die Schlussrangliste der Einzelwertung vorliegen und damit feststehen, ob die beiden Schweizerinnen den Einzug in das Kürfinale der besten 18 Einzelreiterinnen (höchstens drei Reiter pro Nation), das am Sonntag ausgetragen wird, geschafft haben.

Die Equipenchefin Heidi Bemelmans zieht nach dem heutigen Tag eine positive Bilanz dieser Dressur-EM der Ponyreiterinnen und -reiter: «Ich freue mich sehr über die so guten und beständigen Leistungen von Robynne Graf und Layla Schmid und bin stolz darauf, was die beiden mit ihren Ponys bisher hier in Budapest gezeigt haben.»

 

Weiteres Programm
Samstag, 29.8.2020 ab 9.00 Uhr: EM-Einzelwertung Teil 2
Sonntag, 30.8.2020 ab 9.00 Uhr: EM-Kürfinale

Impressionen der Pony-Dressur-EM in Budapest

Informationen über Ihre Daten
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens sowie zu Statistikzwecken Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den Akzeptieren-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.