Heute starteten die zwei Schweizer Vierspännerteams in ihrer ersten Teilprüfung Dressur. Am Morgen mussten die vier Freiberger von Jérôme Voutaz ins Dressurviereck. Das Gespann mit Belle, Flore, Folie und Leon zeigte sich harmonisch und lieferte ein solides und präzises Programm ab. Der Fahrer ist zufrieden mit seinen Pferden: «Sie haben es sehr gut gemacht. Ich habe ehrlich gesagt mit etwas besseren Noten gerechnet. Trotzdem freue ich mich und nun kommen ja noch zwei Teilprüfungen». Jérôme Voutaz und sein Team erhielten 61.296% was in Strafpunkte umgerechnet 62.36 ergibt.
Am Nachmittag war dann das zweite Schweizer Team an der Reihe. Martin Wagners vier Füchse Cato V, Finity, Lucky XIX CH und Ninjo CH gaben sich alle Mühe und erhielten von den Richtern gute Noten. Das Gespann zeigte schöne Trabverstärkungen. «Ich freue mich sehr, haben wir hier in Göteborg so ein gutes Dressurprogramm zeigen können. Es ist toll, an dieser EM an den Start gehen zu dürfen», freut sich Martin Wagner über die gute Leistung. Der Ostschweizer geht nun mit 56.46 Strafpunkten (65.000%) in den morgigen Marathon.
In der Teamwertung liegt die Schweiz im Moment auf Rang 7. Morgen findet die zweite Teilprüfung, der Marathon im Stadtpark von Göteborg, statt. Gestartet wird ab 10h15 in umgekehrter Reihenfolge der Dressurresultate.
Einzelwertung: http://www.longinestiming.com/#!/equestrian/2017/1380/html/en/longinestiming/resultlist_DD.html
Teamwertung: http://www.longinestiming.com/#!/equestrian/2017/1380/html/en/longinestiming/resultlist_DDT.html
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur