Nach St. Gallen folgte vor einer Woche der CSIO Rotterdam, wo für die Schweizer Equipe der 6. Platz im Nationenpreis resultierte. Glücklicherweise geht es Claudia Gisler nach ihrem Sturz und ihrem Spitalaufenthalt wieder gut. Sie reitet ihre Pferde bereits wieder und bereitet sich auf den Nationenpreis von Mannheim vor, wo sie nochmals eine Chance erhält.
Am vergangenen Dienstag war ich nach Bassecourt in den Kanton Jura eingeladen. Der Olympiasieg von Steve Guerdat und Nino des Buissonnets wurde unter Anwesenheit von zahlreichen Gästen und Fans mit einem Kunstwerk mitten im Dorf verewigt. Es war ein wundervoller Anlass in Steves Heimat. Ich fühlte mich bei den Jurassiern und der Familie Guerdat sehr wohl.
CSIO Falsterbo (SWE): Premiere für Neuschweizer Smits
Das Aufgebot für den Nationenpreis von Falsterbo (SWE) vom 9.-12.7.2015 sieht wie folgt aus: Romain Duguet, Martin Fuchs, Pius Schwizer, Edwin Smits und Janika Sprunger gehen für die Schweiz an den Start. Unterstützt wird die Equipe vor Ort durch Thomas Fuchs als Technischer Coach, Thomas Wagner als Veterinär und durch den Equipenchef. Es ist dies das erste Aufgebot an Edwin Smits für einen CSIO für die Schweiz. Ende letzten Jahres hat Edwin die Bewilligung erhalten um neu statt für Holland für die Schweiz zu starten.
Der 100. Deutsche Nationenpreis in Mannheim
Unser Team ist zum 100. Nationenpreis von Deutschland in Mannheim vom 16.-19.7.2015 eingeladen, was uns eine grosse Ehre und Freude ist. Das Schweizer Aufgebot umfasst die folgenden Namen: Paul Estermann, Claudia Gisler, Steve Guerdat, Nadja Peter Steiner sowie Janika Sprunger. Begleitet wird die Equipe von Veterinär Martin Kummer und mir als Equipenchef. Wir freuen uns sehr auf diesen sicherlich grossartigen Anlass mit vielen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.
Der August bringt die Entscheidungen
Es geht nun Schlag auf Schlag. Nach Falsterbo folgen die beiden weiteren noch zählenden CSIO für die Nationenpreis-Serie 2015. Vom 30.7.-2.8.2015 werden wir voraussichtlich mit dem EM-Team nach Hickstead (GBR) reisen und zum Abschluss geht es vom 5.-8.8. nach Dublin (IRE). Die für die Olympia-Qualifikation alles entscheidenden Europameisterschaften finden anschliessend vom 19.-23.8.2015 in Aachen (GER) statt.
Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung. Drücken Sie uns die Daumen!
Sportliche Grüsse
Andy Kistler, Equipenchef Elite Springen
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur