Die BEA/PFERD 2018 ist bereits Geschichte und wunderschöne Bilder und Begegnungen bleiben. Herzlichen Dank unseren Partnern, dem Nationalen Pferdezentrum Bern und dem Schweizer Nationalgestüt für tolle BEA/PFERD-Tage an unserem Gemeinschaftsstand unter dem Motto «Pferde machen Kinder stark»!
Im Mittelpunkt standen während des gesamten Anlasses natürlich die Vierbeiner: Ein grosser Dank gebührt insbesondere der Pony-Familie, deren Besitzern und der rund um die Uhr engagierten «Pony-Mama» Christa Wyss und ihrem Team, welche ganz vielen Kindern und Erwachsenen das Wesen Pferd an den zehn Messetagen auf sympathische und kompetente Art nähergebracht haben.
Die BEA/PFERD 2018 war gleichzeitig auch «Vernissage» für zwei neue Publikationen für Kinder und Eltern. Über 1000 Stück der Neuauflage der Broschüre «Das kleine Pferde ABC», die auch als Malbuch konzipiert ist, wurden an Kinder abgegeben und unzählige Exemplare des neuen Ratgebers «Pferde machen Kinder stark» wurden von den Eltern interessiert entgegengenommen.
Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene lauschten interessiert den spannenden Ausführungen von Christa Wyss über das Wesen Pferd.
Kinder sind die Zukunft
Das grosse Interesse an unserem Stand und den Ponys hat gezeigt, wie wichtig es auch in Zukunft sein wird, insbesondere ausserhalb der Pferdeszene mit Pferden und Ponys präsent zu sein und den Menschen ohne jegliche Pferdekenntnis diese wundervollen Tiere näher zu bringen. Die Faszination, die von unseren Pferden ausging und auf die Kinder überschwappte, war täglich spürbar. Ebenso eindrücklich war zu sehen, wie sich die Ruhe und Ausgeglichenheit der Ponys sofort auf die Kinder übertrug und zu manch erstaunlicher Verhaltensänderung führte.
Vom Weltmeister lernen: Werner Ulrich gibt sein Wissen auch gerne in Sachen Schweif einflechten weiter!
Kommen Sie an die erste «CanChaval»!
Sie wollen noch mehr erfahren über Pferde, wollen Ihr Wissen vertiefen? Perfekt, denn weitere Veranstaltungen im Sinne der PFERD sind bereits geplant. Darunter auch die erste nationale Pferde- und Hundemesse «CanChaval», die hoffentlich ebenfalls ein breites Publikum anzuziehen vermag. Diese Fachmesse findet vom 16. bis 18. November 2018 auf dem Gelände des NPZ in Bern statt.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur