Die letzten beiden Wochen waren sehr intensiv. Mit dem Team Marie Etter Pellegrin, Claudia Gisler, Nadja Peter Steiner, Niklaus Rutschi und Steve Guerdat war ich am 5* CSIO Gijon in Spanien. Es war ein wirklich langes Turnier über 6 Tage mit meist nur 2 Prüfungen pro Tag. Das Besondere an diesem Concours ist, dass die Zuschauer immer nach 10 Reitern wieder gewettet haben. So haben einzelne Prüfungen über 4 Stunden gedauert. Unglaublich ist auch, mit welchem Aufwand die Sprünge hier gebaut werden: Jedes Hindernis ist ein Unikat! Gijon 2014 verlief für uns äusserst erfolgreich mit dem 2. Platz im Nationenpreis und dem herausragenden Erfolg im GP von Niklaus Rutschi mit Windsor und dem tollen 4. Rang von Marie Etter Pellegrin und Admirable. Diese Erfolge waren auch möglich, weil Steve Guerdat mit seiner Erfahrung das ganze Team super unterstützte.
Mitfiebern aus der Ferne
An diesem Wochenende sass ich freitags vor dem Laptop und habe am CSIO Bratislava und am CSIO Dublin mitgefiebert. Das Erfreuliche vornweg: In Bratislava erreichte unser Team mit Evelyne Bussmann, Martin Fuchs, Alain Jufer und Werner Muff den tollen 2. Platz. Speziell positiv war es mitanzusehen, wie das Team unter der Leitung von Renata Fuchs mit der Unterstützung von Thomas Fuchs und der Ersatzreiterin Emilie Stampfli zusammen kämpfte. Auch ganz tolle Einzelresultate, speziell der 2. Platz von Werner Muff mit Pollendr im GP trugen zu diesem tollen Gesamtresultat bei.
Knapp daneben…
Dann Dublin: Die Ausgangslage war für uns so, dass zwei der drei Teams – Grossbritannien, Irland und Schweden – gewisse Resultate erreichen mussten, um sich vor uns zu platzieren. Persönlich habe ich gehofft, es reiche uns für die Finalteilnahme in Barcelona. Schlussendlich scheiterten wir ganz knapp an diesem Ziel. Im Nachhinein ist es unglaublich, wie wenig mehr es gebraucht hätte, um dieses Ziel zu erreichen. Bitter ist es vor allem, weil der Saisonstart mit dem Sieg in Lummen optimal war. Trotzdem: Herzliche Gratulation an die 7 Teams, die es geschafft haben und nächstes Jahr beginnt es wieder bei null.
Steve und Nino in Form und die Pferdesporttage Galgenen
Super erfreulich war dann noch der Sieg von Steve Guerdat mit Nino des Buissonnets am Turnier der Sieger in Münster.
Zudem besuchte ich die Pferdesporttage in Galgenen. Was die Familie Züger hier auf die Beine stellt, ist schlicht aussergewöhnlich und fantastisch für unseren Sport. Belohnt wurden sie nebst dem guten Wetter, mit vielen Zuschauern und durch die vollen Teilnehmerfelder, in denen sich auch einige unserer Spitzenreiter befanden.
Andy Kistler
Equipenchef Springen Elite
Anmerkung der Redaktion SVPS: Der Equipenchef Springen Elite, Andy Kistler, wird ab sofort regelmässig für uns in Blog-Form zum aktuellen Geschehen aus dem Springsport berichten. Wir freuen uns auf seine Beiträge!
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur