«Aller Anfang ist… schwer» oder besser: Bei unserer Ankunft an den WEG in Tryon befand sich ein grosser Teil der Infrastrukturen noch immer im Bau. Statt Friede, Freude, Eierkuchen gab es meterhohe Erdhügel, Bagger und Baulärm à gogo: Weder die Parkplätze – diese glichen einer roten Erdwüste – noch die grosse Indoorhalle waren fertig. Rundherum ein einziges Tohuwabohu. Sogar während der Eröffnungszeremonie hämmerte und bohrte es im unmittelbaren Hintergrund so laut, dass man sein eigenes Wort kaum mehr verstehen konnte, geschweige denn, was in der Arena vor sich ging.
Auch musste man sich von der absolut flexiblen Seite zeigen: Einmal wurde die Familiarisierung der Dressurarena für die Schweizer Dressurreiterinnen auf 13 Uhr angesetzt, um dann am Vorabend um 20 Uhr plötzlich auf
7 Uhr morgens vorverschoben zu werden. Tierärzte und Grooms gaben sich jeweils für wenige «Übergangsnächte» ohne zu murren mit kurzfristig aufgetriebenen zusätzlichen Matratzen im Schweizer «Häuschen» direkt vor Ort auf der Anlage zufrieden, damit langwierige Anfahrtswege vermieden werden konnten. Ja, Flexibilität war definitiv eine Eigenschaft, die einen an diesen WEG über die Runden und weiterkommen liess.
Trotz einigermassen chaotischen Zuständen möchte ich auch Positives hervorheben: die fixen Stallungen, die Abreitplätze wie auch die Hauptarena – alles in Topzustand. Die Geländestrecke der Vielseitigkeit sowie der Marathon der Fahrer waren sportlich sehr schön und gut gebaut. Mit dem Voranschreiten des Anlasses kam es auch immer öfter zu konstruktiven Lösungen, da auch die nationalen Verbände einbezogen wurden.
Die Schweizer Delegation hat trotz nicht immer einfachen Bedingungen vier Medaillen nach Hause gebracht, somit «Ende gut, alles gut»! Was auch schon der Startschuss für die Planung der Olympischen Spiele in Tokio 2020 bedeutet: Eine Disziplin hat bereits ihren Quotenplatz geholt, die anderen werden weiterkämpfen. Die erste Rekognoszierung mit Swiss Olympic in Tokio vor zwei Monaten verspricht gut geplante und durchstrukturierte Olympische Spiele!
Bild: Nadine Niklaus
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur