Zurzeit erhalten wir aus der Schweiz besorgte Anrufe und E-Mails betreffend dem aufkommenden Sturm «Florence». Wenn wir auch in den letzten Tagen über Missorganisation hier vor Ort öfters einmal berichtet haben, ist dies im Falle der Information und Organisation rund um den Sturm nicht der Fall. Das OK ist gut vorbereitet, Notfallpläne bestehen und werden aktualisiert und auch kommuniziert. Die Schweizer Delegationsleitung ist in engem Kontakt mit den Verantwortlichen und wird Updates laufend an die einzelnen Teams weitergeben sowie über diesen Blog und auf http://www.fnch.ch informieren.
Stallungen halten stand
Es gibt ausserdem rund 1’200 permanente Boxen vor Ort und alle Ställe sind in Übereinstimmung mit dem International Building Code gebaut, um Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 mph (144 km/h) standzuhalten, so dass die Pferde hier am sichersten Ort untergebracht sind. Das Tryon International Equestrian Center TIEC wurde letztes Jahr im August/September Zufluchtsort für Pferde aus fünf Staaten vor dem Hurrikan «Irma».
Auch wird zusammen mit den US-Behörden sichergestellt, dass bei extremem Wetter alle Pferde aus der temporären Quarantäne (PAQ) in fixe Ställe untergebracht werden. In der Quarantäne befinden sich aktuell unserer Voltige-Pferde Latino, Forever, Rayo, Bentley und Acardi, die gestern in bester Verfassung hier eingetroffen ist. Morgen Mittwoch folgen die Springpferde und am Freitag sind die fünf Freiberger von Jérôme Voutaz auf dem Weg nach Tryon.
Klar ist, dass die Airline, die diese Pferdeflüge durchführt, keinerlei Risiken eingehen wird. Allenfalls werden Flüge verschoben.
Auch für die Menschen ist gesorgt: Delegationsmitglieder oder Pfleger vor Ort in kleinen Häusern werden im Notfall in die grosse Reining- und Voltigehalle evakuiert.
Einheimische zuversichtlich
Aus Gesprächen mit Einwohnern und Freunden aus der Region um Tryon geht hervor, dass man hier kaum mit einer wirklich prekären Situation rechnet. Jedoch wird es voraussichtlich starke und länger andauernde Regenfälle geben. Diese Ausläufer des Sturms könnten die Planung der WEG von Tryon eventuell mehr durcheinanderbringen, als das Herz von «Florence» selbst.
Keine Evakuation-Übung sondern nur Materialverschiebung mit unserem Golf-Cart unter der Aufsicht von Bernie
Dressur: Vet-Check bestanden
Die Schweizer Dressurpferde haben alle anstandslos den Vetcheck bestanden. Die Fotografin war zu spät auf Platz, dafür gibt es nachfolgend ein Bild unserer Reiterinnen – diese wurden auch alle für «Fit to compete» erklärt ;-)
Unsere Dressurreiterinnen v.l.n.r.: Birgit Wientzek Pläge, Estelle Wettstein, Antonella Joannou, Caroline Häcki
Nadine Niklaus
Kommunikation & Marketing SVPS
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur