Swiss Equestrian
Menü
Pferd+

Road to St. Gallen: Martin Fuchs

Cornelia Heimgartner | 24 Mai 2024

Tags : Springen, Events

CSIO St-Gall 2023 © Katja Stuppia CSIO St-Gall 2023 © Katja Stuppia

Interview mit Martin Fuchs, Elite-Springreiter

 

Du darfst derzeit viele Erfolge verzeichnen. Ist das eher ein Motivationsfaktor oder eine Druckquelle?  

Für mich ist es eine Motivationsquelle. Ich habe grosses Vertrauen in meine Pferde und ihre Fähigkeiten. Ich bin immer sehr glücklich, wenn sie mir solche Leistungen bieten, und das gibt mir auch immer weitere Motivation für die Zukunft. Ich fühle mich meinerseits fit für den CSIO St. Gallen und freue mich auf die neue Ausgabe.  

 

Welchen Platz nimmt der CSIO St. Gallen in deinem Turnierkalender ein, vor allem im Olympiajahr?  

Es ist eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres und dieses Turnier ist sehr wichtig für mich. Ausserdem macht die Etappe der Longines League of Nations dieses Turnier noch spezieller! Ich mache es zu einer meiner Prioritäten und werde mit meinem Spitzenpferd Leone Jei im Nationenpreis die Schweizer Farben vertreten. 

 

Wie hast du die Pferde ausgewählt, die an diesem Wettbewerb teilnehmen sollen? Hat die Tatsache, dass du auf Gras reiten wirst, deine Wahl beeinflusst?  

Für mich war es klar, dass ich mit Leone Jei an der Longines League of Nations teilnehmen werde. Diese Prüfung ist das Highlight dieses Turniers und ich möchte dem Schweizer Publikum die bestmögliche Leistung bieten.  

Letztes Jahr hatte Commissar Pezi bereits eine sehr gute Leistung im Grand Prix gezeigt, was mich dazu motiviert hat, ihn dieses Jahr in derselben Prüfung wieder zu reiten.  

Was die anderen Prüfungen betrifft, habe ich noch nicht entschieden, welche Pferde an den Start gehen werden. Meine Wahl wird aber nicht von der Art des Bodens abhängig sein, denn meine Pferde zeigen sich sowohl auf Gras als auch auf Sand gleichermassen gut. Ich persönlich habe viel Freude daran, auf einem Grasplatz zu reiten. 

 

Im Fussball spricht man vom Publikum als "zwölftem Spieler". Hat das Publikum, zumal das schweizerische, einen Einfluss auf deine Leistung?  

Ja, das ist ganz klar so! In der Schweiz und vor allem in St. Gallen ist die Unterstützung des Publikums ausserordentlich hoch. Das gibt mir enorm viel Motivation mein Bestes zu geben. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die uns das Schweizer Publikum zukommen lässt. Das Ziel ist es auch als Team auf helvetischem Boden zu glänzen. Wir werden alles geben, um sowohl für das Publikum als auch für meine Teammitglieder die bestmöglichen Leistungen zu erbringen. 

 

> Webseite - Longine CSIO St. Gallen

Informationen über Ihre Daten
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens sowie zu Statistikzwecken Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den Akzeptieren-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.